Das war los 2021

 

NEWS NEWS NEWS NEWS NEWS

 

 

 

Informationen im Landkreis unter:

https://www.landratsamt-dachau.de/gesundheit-veterinaerwesen-sicherheitsrecht/gesundheit/coronavirus/aktuelle-regelungen-fuer-den-landkreis/

Jede Woche neue Inzidenzzahlen und Vorgehensweisen in der C-Krise.

Schaut einfach rein und lest selber, in dem LINK oben, des Landratsamtes.

 

Neues:

  • Maskenpflicht entfällt in Schulen, öffentlichen Innenräumen und im Handel, Gaststätten
  • Die allgemeinen Verhaltensempfehlungen gelten weiterhin
  • Im Nah- und Fernverkehr und in Einrichtungen mit vulnerablen Personengruppen wie Arztpraxen und Kliniken gilt weiterhin eine FFP2-Maskenpflicht
  • Keine 2G- oder 3G-Zugangsbeschränkungen mehr

 

Euer 1. Vorstand und FaF-Redaktion

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Töff-Töff: Klassiker-Oldtimer-Youngtimer.

Unser aktuelles Heft Nr. 36, das wieder einmal prallvoll ist, mit Lesestoff rum um unser schönes Oldtimer Hobby und seinem Verein. Trotz C-Krise hat die FaF Retaktion natürlich im Home-Office das ganze Jahr über gearbeiet. Jedes Mitglied bekam das neue Heft jetzt in der Advendszeit zugesendet. Wieder ein gelungenes High-Light zum Jahresende. Wir wünschen Euch viel Vergnügen beim Schmökern. Wenn noch ein Mitglied ein Heft braucht, dann bitte einfach melden.

Eure Redaktion K.G.

FaF Kalender 2022

Wurde an alle Mitglieder versendet

Oldtimerjahr 2022

Ein weiteres High-Light am Jahresende:

Ein Vereinskalender für das Jahr 2022 wurde wieder erarbeitet und aufgelegt. Der Kalender zeigt schöne Oldie- Fotos mit ihren Besitzern aus dem Verein. Verschiedene Mitglieder waren bei den Fotografien beteiligt.

Kalender- Format

DIN A4.

FaF Kalender 2022

Der FaF Vorstandschaft hat sich entschlossen, den Oldtimerkalender für 2022, der nur Oldies vom Verein abbildet, als kleines Weihnachtsgeschenk an alle Mitglieder kostenlos zu verteilen.

Was jetzt erledigt wurde.

Klassiker der Strasse 2022

Ein „Muss“ auch für jeden Sammler der FaF Kalender!

Dient auch als ideales Weihnachtsgeschenk für Familie und/ oder Oldie- Freunde und Bekannte.

Ein deutsches Sprichwort sagt: "Je mehr Freude wir anderen Menschen bereiten, desto mehr Freude kehrt zu uns zurück"

 

Vereinsinterne Veranstaltung:                                           Am  19.09.2021  Revival-Fahrt zur Erinnerung an unsere 1. Ausfahrt am 17.5.1981

Wie vor 40 Jahren war das Ziel Weyhern, wo wir die ehemalige Schloßwirtschaft besuchten (das Gebäude ist schon längst in privater Hand und unzugänglich) und ein Fotoshooting machten. Dann fuhren wir weiter in den Biergarten nach Mariabrunn zum Brotzeit einnehmen. Nach der 3G-Regel.

Vereininterne Ausfahrt. Nach der 3G - Regel

Schön der Reihe nach fuhren wir auf Kleinstraßen durch den Dachauer Landkreis.

Der letzte "Mohikaner" ein DKW F 102, der letzte Serien-PKW mit Zweitaktmotor von Auto Union.

Vor der (ehemaligen) Schloßwirtschaft in Weyhern machten wir Aufstellung zum Gruppenfoto.

 

(Letzter?) Ausflug mit dem Oldie

  Bald läuft die Oldtimersaison ab. Mit dem Saisonkennzeichen von 04-10 ist ab Ende nächster Woche Schluss mit dem Oldie-Cruisen. Dann bleibt nur noch das basteln und wieder herrichten der Schmuckstücke in den heimischen Garagen und Werkstätten. So nützt bitte diese (stürmischen) Tage, mit zwischenzeitlich gutem Wetter, um nochmal durch die Landkreise Dachau und Aichach/Freidberg oder anderswo hinzu steuern.

Strecke- Start: Dachau-Indersdorf-Altomünster, (die Eisdiele war noch geöffnet) - Klingen - Aichach - Sielenbach - Tödtenried - vor Irschenhofen rechts abbiegen zu "Mahls Obstplantage" - zur Stärkung Beeren kaufen und Latte Macciato einnehmen - Oldelzhausen - danach Besuch Windrad vor Altstetten- und zurück nach Dachau.  Nützt die letzten schönen Tage aus.

Oldtimer Restauration im Lockdown:

Kann man aus so einem alten BMW 2002 A von 1970, der 33 Jahre von einem Eck zum anderen geschoben wurde, noch einen vernünftigen Oldtimer aufbauen? Mit Zustandsnote 5-6?

Ja, mit vollem Einsatzwillen und natürlich mit viel Zeit und einer Werkstatt, die man zur Verfügung hat. Man darf keine Sekunde seine Aufopferungs-Bereitschaft verlieren, und seine Motivation hoch halten. Besonders bei den monatelangen Schweißarbeiten, die durchzuführen waren. Grund der starken Verrostungen: dieses Fahrzeug stand auch jahrelang mal "im Freien" und war dem Wetter fast schutzlos ausgeliefert! Der Vorrestaurator hatte schon aufgegeben!

 

Herzlichen Glückwunsch, lieber Paule,

 

Der gesamte Vorstand gratuliert im Namen aller Mitglieder „unserem“ Paule zu seinem runden Geburtstag.

Michael Volkmann der 1. Vorstand der Freunde alter Fahrzeuge, gratulierte persönlich und überbrachte einen bayrischen Geschenk-Korb als Dankeschön zu seinem Geburtstag und für seine langjährige Funktion als Streckenwart bei den FaF. Alles Gute und Gesundheit.

Klar, nur für dieses Foto wurden die FFP2 Masken abgelegt.

 

Eure FaF Readaktion

 

Alles Gute zum Geburtstag:

Unserem ehemaligen Streckenwart

QUELLE: Wieder ein gelungener Artikel des Korrespondenten DN im Münchner Merkur: Josef Ostermair 19.04.2021

 

Wir berichten über etwas  positives in dieser Zeit:

 

Schauen Sie sich bitte das Interview an, das Sophia Dreyer von München-TV über unseren ehemaligen langjährigen

2. Vorstand der Freunde alter Fahrzeuge Dachau e.V.  gedreht hat. In der Mediathek von München-TV.

War infach wunderschön anzusehen.

Der Videofilm steht leider von München-TV nicht mehr zur Verfügung.

Druckversion | Sitemap
© Freunde alter Fahrzeuge Dachau