Freunde alter Fahrzeuge Dachau e.V. Oldtimerverein gegründet 1980
  Freunde alter Fahrzeuge Dachau e.V.Oldtimerverein gegründet 1980     

Das war 2022 los

Letzte Töff-Töff  von Karl Goeb - ein Meisterwerk

Am Sonntag, 10. Juli 2022  - 

war unser 6.Youngtimertreffen                 

Fahndungsaufruf Polizei über OCC an Oldtimerliebhaber -Hat dieser Audi mit einem Mordfall zu tun? 

In einem Stausee in Tännesberg im Landkreis Neustadt an der Waldnaab wurde in einem See ein Audi 100 Coupé Oldtimer gefunden. Immer mehr deutet nun darauf hin, dass hinter der Aktion ein schweres Verbrechen steckt. So verschwand nach ersten Erkenntnissen der Polizei im Zeitraum des Versenkens auch eine Schülerin spurlos. Polizeihauptkommissar Tobias Wirth: „Wir erhoffen uns Hinweise aus ganz Deutschland, wer etwas zu dem Fahrzeug weiß. Vielleicht können auch Oldtimerfreunde helfen, die sich erinnern, wer das Fahrzeug besessen oder verkauft hat. Jedes Detail kann wichtig für unsere Ermittlungen sein.“Welches Geheimnis verbirgt sich hinter diesem alten Audi 100 Coupé S? Bei Sanierungsarbeiten an einem Stausee in der Oberpfalz entdeckten Arbeiter das Fahrzeug in dreieinhalb Metern Tiefe. Als Taucher der Bereitschaftspolizei das Wrack bargen, folgte die nächste Überraschung. Am Auto befand sich noch das Kennzeichen.
Inzwischen ist der Oldtimer aus dem Stausee ein Fall für die Kripo. Kann mit Hilfe des Wracks ein Jahrzehnte altes Verbrechen aufgeklärt werden?

 

Bitte lest den ganzen spannenden Artikel unter dem LINK:

Dieser Audi ist ein Fall für die Kripo - OCC Deutschland

E I N L A D U N G 11.09.2022

Oldtimer-Ausfahrt

Zur Herbstausfahrt der Freunde alter Fahrzeuge.

 

"Pack mas" wieder, zur nun schon 76. Ausfahrt am Sonntag den 11. September 2022. Treff ist, wie immer,  der Parkplatz beim  KAUFLAND in Dachau-Ost. Eintreffen der Fahrzeuge so gegen 8:30 bis 9:00 Uhr. Nach fast zwei Jahren Pause können wir bei dieser öffentlichen Ausfahrt unsere alten Motorräder und Automobile bewegen. Unser Streckenwart Erich hat die kommende Fahrt "gemütlich durchs Dachauer Hinterland" genannt, so dass bestimmt auch kleinere Schnauferl "mitkommen". Für den Mittagstisch ist gesorgt. Wir hoffen, daß das schöne Wetter anhält. Anmeldung erfolgt dann einfach vor Ort. Gute Fahrt.

Landstrassen

Durchs Dachauer Hinterland

Kleine Strassen

Durchs Dachauer Hinterland

Abgelegene Wege

Durchs Dachauer Hinterland

75. Oldie-Ausfahrt im Frühjahr 15.05.2022

Unser 1. Vorstand Michael Volkmann hat mit dem Vorstandsgremium und den Mitglieder eine Spende zugunsten der Ukraine-Hilfe vereinbart.

1300 € sollen aus der Vereinskasse gespendet werden.  Je Mitglied 10 €. Die Summe wurde geteilt und 650 € überwies unsere Schatzmeisterin Conny  an die ARD/Nothilfe: Hilfe für Menschen in der Ukraine. 650 € geht zugunsten des Projektes "Krankenschwestern für Iwano Frankiwsk".

65 Kilometer hat unser Streckenwart Erich geplant und dabei ein „Zweites flüssiges Frühstück“ einbezogen, das nach einer halben Stunde auf dem Hundtsche Forstverwaltungs-Parkplatz in Unterweikertshofen stattfand. So war jeder zufrieden und alles ist bestens abgelaufen bei dieser internen Ausfahrt der Freunde alter Fahrzeuge im Frühjahr 2022. 

Schaut euch bitte die Bilder mit der Slideshow an:  https://youtu.be/cuqRTqEoXEY

Und lest unten den Bericht unseres Korrespondenten der DN Josef Ostermair vom MM vom 18.05.2022

Neuer Start der Vereinsabende am: Mittwoch, 13. April 2022 GELUNGEN

  Wir wagen es wieder, nach langer Durststrecke und treffen uns zur gewohnten Stunde in unserer Vereinsgaststätte Kiermeir in Arzbach. Zum ersten Clubabend im neuen Jahr. Siehe auch unter Termine. Nach langen Monaten des Abwartens auf bessere C-Zeiten, soll es nun weiter gehen mit Bezingesprächen und neuen Infos zu unserem schönen Hobby.....der einzig wahre Virus ist doch der, der unsere Herzen für alte Kraftfahrzeuge und Motorräder höher schlagen lässt, oder?                                                                      Nächster Vereinsabend ist Mittwoch der 13. Juli 2022.

Start in den Frühling

Es ist wieder so weit. Die Saison hat begonnen und endlich kann man das Lieblingsaoto aus dem Winterschlaf in der Scheune herausholen. Der Winter war ja ein Totalausfall und wir hoffen, dass der Sommer verspricht, was man von einem richtigen Sommer halten soll. Die letzten Tage und besonders der März sahen schon ganz gut aus. Und die steigenden Themperaturen lässt das Oldiefeeling aufblühen. Sowie bei diesen FIAT Neckar 1100 Bj. 1969. Zugegeben dieser Oldie ist ziemlich spartanisch kein Schnickschnack, kein höhenverstellbarer Firlefanz. Das reine Fahren aus Lust an der Freude mit diesem Oldie.

Batterie ist voll geladen. Starten. Jetzt nur noch Gang einlegen und in die eigene Werkstatt fahren zur kleinen Frühjahrsinspektion, mit prüfendem Blick auf die ganze Tecknik, insbesonders den Bremsen, Beleuchtung, Reifen, eben alles. Dann können wir endlich wieder dabei zusehen, wie die faszinierende Mischung aus Kanten und Rundungen der Karosse des FIAT Neckars 1100 über die Straßen rollt.  Siehe VideoLink:    https://youtu.be/6IAra6ePA38

                             Uns Allen eine schöne Oldie Saison.

Aktuelles:                                                                                   Die Entwicklung zum Corona-Virus ( Sars-CoV-2 ) wird vom Vorstand der Freunde alter  Fahrzeuge Dachau e.V.  kontinuierlich beobachtet und bewertet. Man muss abwarten und verantwortungsvoll beurteilen, wie es weitergeht. Weitere Infos hier auf dieser Webseite.

Druckversion | Sitemap
© Freunde alter Fahrzeuge Dachau