Das war  2023 los ...

Youngtimer-Treffen in Dachau-Ost am 16.07.2023

 

Wie in jedem Jahr haben wir zusammen mit dem Bürgerverein Dachau Ost das Youngtimer-Treffen auf dem Ernst-Reuter-Platz in Dachau veranstaltet.

 

Der Wettergott war zum Glück gut aufgelegt, und wir hatten besonders ab Mittag viel Sonne bei nicht zu heißen Temperaturen. Ideale Bedingungen also, und so kamen auch dieses Jahr wieder einige 2- und 4-rädrige Fahrzeuge. Für Getränke, Kaffee und selbstgebackenen Kuchen war wie immer gesorgt. Diesmal hat der Kuchen sogar bis zum Ende der Veranstaltung gereicht. Der Ernst-Reuter-Platz hat sich einmal mehr als idealer Veranstaltungsort erwiesen. Er hat genau die richtige Größe und hat gerade ausgereicht, um alle Teilnehmer unterzubringen.

 

Insgesamt eine gelungene Veranstaltung mit entspannter Atmosphäre und guter Stimmung bei allen Beteiligten. Der Dank des Vorstands geht an alle Helfer und Kuchenspender.

 

Hier noch ein paar Impressionen von diesem Treffen:

Unser Team Raitmeir bei der Abenteuer-Rallye durch Transsylvanien

 

 

 

 

Start zur ca. 3500 km langen Rallye am frühen Morgen des 15.07.23.

Erstmal fast nur Autobahn, aber dann ging's schon ganz schön zur Sache...

Hier kommen einige Impressionen von der langen Tour:

Nach der Rückkehr von dieser Rallye am 24.07.23 schrieb Thomas Raitmeir:

 

"Wir sind gut nach Hause gekommen. War eine Top Veranstaltung. Sowas haben wir noch nicht erlebt. In einer Woche 3730 Km. Davon ca. 750 Km in teilweise starkem Gelände. Auto hat gut gehalten, trotz Beschädigungen. Muß man jetzt wieder reparieren. Danke für Euer Intresse!"

 

Wir freuen uns, dass ihr dieses Abenteuer gemeistert habt.

 


 

FaF-Besuch bei der Citroen-Sammlung Peters Sandelzhausen am 25.06.23

 

In der Museumshalle aus dem Jahres 2010 steht ein Teil der Sammlung - das Gros findet sich in den Betonbunkern der ehemaligen Bundeswehr - Anlage von ca. 10 ha Größe...

 

citroen-sammlung-peters.de

Besuch des Chinquecento-Clubs Fondi in Dachau

 

Am 01.05..23 begrüßten wir im Rahmen des Dachauer Partnerstadttreffen den Chinquecento-Fiatverein. Der war mit 9 historischen Fiats 500 exta aus Fondi angereist Die rund 1000 km lange Fahrt dauerte 1 Woche - ein Fiat hatte die wichtigsten Ersatzteile mitgeführt - zudem war ein erfahrener Werksmeister mitgekommen.

 

Zur Begrüßung war der Dachauer Oberbürgermeister Florian Hartmann mitsamt Kulturreferentin in einem APE-Dreiradler gekommen. Zur besseren Verständigung hatten die italienischen Freunde sogar einen Dolmetscher mitgebracht.

 

 

Unser Verein war mit 15 Old- und Youngtimern vertreten. Jedes Teilnehmerfahrzeug von uns erhielt als Gastgeschenk eine Tüte mit T-shirt und eine Erinnerungstasse.

 

Gegen 9:30h fuhren unsere italienischen Freunde mit lautem Gehupe auf der Ludwig-Thoma-Wiese vor. Schön: die historischen schwarzen Kennzeichen mit weißer Schrift.

 

Nach einer Begrüßungsansprache des Bürgermeisters und Übergabe von Gastgeschenken bildeten die Gäste mit uns einen Autocorso. Die Fahrt ging von der Festwiese über die Mittermayerstr. - Konrad-Adenauerstr.- Altstadtberg - zum Rathaus. Dort angekommen wurden gemeinsame Erinnerungsbilder und Videos gemacht.

 

Zum weiteren Programm gehörte an diesem Tag auch das traditionelle Maibaumaufstellen am Dachauer Stadtkeller.

Dies klappte auch in Großen und Ganzen bis  gegen 12 h der Regen einsetzte.

Wir haben uns verabschiedet und der Bürgermeister hat die italienischen Freunde übernommen.

Druckversion | Sitemap
© Freunde alter Fahrzeuge Dachau