Herzlich willkommen auf der Homepage:
Freunde alter Fahrzeuge Dachau e.V.
Klassiker - Oldtimer - Youngtimer - Automobile und Motorräder
Unser 1. Vorstand Michael Volkmann hat mit dem Vorstandsgremium und den Mitglieder eine Spende zugunsten der Ukraine-Hilfe vereinbart.
1300 € sollen aus der Vereinskasse gespendet werden. Je Mitglied 10 €. Die Summe wurde geteilt und 650 € überwies unsere Schatzmeisterin Conny an die ARD/Nothilfe: Hilfe für Menschen in der Ukraine. 650 € geht zugunsten des Projektes "Krankenschwestern für Iwano Frankiwsk".
65 Kilometer hat unser Streckenwart Erich geplant und dabei ein „Zweites flüssiges Frühstück“ einbezogen, das nach einer halben Stunde auf dem Hundtsche Forstverwaltungs-Parkplatz in Unterweikertshofen stattfand. So war jeder zufrieden und alles ist bestens abgelaufen bei dieser internen Ausfahrt der Freunde alter Fahrzeuge im Frühjahr 2022.
Schaut euch bitte die Bilder mit der Slideshow an: https://youtu.be/cuqRTqEoXEY
Und lest unten den Bericht unseres Korrespondenten der DN Josef Ostermair vom MM vom 18.05.2022
Start in den Frühling
Es ist wieder so weit. Die Saison hat begonnen und endlich kann man das Lieblingsaoto aus dem Winterschlaf in der Scheune herausholen. Der Winter war ja ein Totalausfall und wir hoffen, dass der Sommer verspricht, was man von einem richtigen Sommer halten soll. Die letzten Tage und besonders der März sahen schon ganz gut aus. Und die steigenden Themperaturen lässt das Oldiefeeling aufblühen. Sowie bei diesen FIAT Neckar 1100 Bj. 1969. Zugegeben dieser Oldie ist ziemlich spartanisch kein Schnickschnack, kein höhenverstellbarer Firlefanz. Das reine Fahren aus Lust an der Freude mit diesem Oldie.
Batterie ist voll geladen. Starten. Jetzt nur noch Gang einlegen und in die eigene Werkstatt fahren zur kleinen Frühjahrsinspektion, mit prüfendem Blick auf die ganze Tecknik, insbesonders den Bremsen, Beleuchtung, Reifen, eben alles. Dann können wir endlich wieder dabei zusehen, wie die faszinierende Mischung aus Kanten und Rundungen der Karosse des FIAT Neckars 1100 über die Straßen rollt. Siehe VideoLink: https://youtu.be/6IAra6ePA38
Uns Allen eine schöne Oldie Saison.
Neuer Start der Vereinsabende am: Mittwoch, 13. April 2022 GELUNGEN
Wir wagen es wieder, nach langer Durststrecke und treffen uns zur gewohnten Stunde in unserer Vereinsgaststätte Kiermeir in Arzbach. Zum ersten Clubabend im neuen Jahr. Siehe auch unter Termine. Nach langen Monaten des Abwartens auf bessere C-Zeiten, soll es nun weiter gehen mit Bezingesprächen und neuen Infos zu unserem schönen Hobby.....der einzig wahre Virus ist doch der, der unsere Herzen für alte Kraftfahrzeuge und Motorräder höher schlagen lässt, oder? Nächster Vereinsabend ist Mittwoch der 13. Juli 2022.
Quelle 1: Mit freundlicher Genehmigung des Bundesverbandes Oldtimer-Youngtimer e.V. DEUVET
Lesen Sie unten die wichtigsten DEUVET-Thesen zum Argumentieren.
Quelle 2: Mit freundlicher Zusage zur Veröffentlichung von: Oldtimerversicherung OCC aus Lübeck
Alltagsautos sind Gebrauchsgüter, verlieren schnell an Wert, Defekte übersteigen schnell den Zeitwert. Sie sind nicht nachhaltig
Oldtimer sind Kulturgüter, Kosten für Pflege und Reparatur spielen für Besitzer eine untergeordnete Rolle, weil sie die Fahrzeuge erhalten wollen
Denkmalschutz in Bezug auf Oldtimer bedeutet dabei nicht nur der Schutz des Oldtimers, sondern auch die Pflicht des Halters, diesen zu erhalten
Historische Fahrzeuge sind Zeitzeugen vergangener Epochen
sie wecken Interesse und Erinnerungen bei Jung und Alt, führen zu gemeinsamen Erlebnissen
Oldtimerbesitzer organisieren sich in Strukturen wie Gemeinschaften und Clubs, eine Einschränkung der Nutzung durch Fahrverbote, zusätzliche Steuern oder Abgaben und hohe Benzinpreise gefährdet den
Erfahrungsaustausch zwischen den Generationen und würde zu einem Verlust dieser gesellschaftlich nützlichen Strukturen führen
Alle Materialien von Oldtimern werden über einen langen Zeitraum genutzt
Oldtimer parken äußerst selten im öffentlichen Verkehrsraum
die Mechanik von Oldtimern ist in fast allen Fällen reparierbar (im Gegensatz z.B. zu E-Autos, deren defekte Batterien komplett ausgetauscht und teuer entsorgt werden müssen)
Oldtimer können den neuartigen synthetischen Kraftstoff E-Fuel nutzen, der klimaneutral ist
Fahrer von Oldtimern entlasten die Umwelt durch schonende und sichere Fahrweise
Fahrleistungen und Emissionen von Oldtimern spielen im Verkehr kaum eine Rolle
Von 48,2 Mio. zugelassenen Fahrzeugen in Deutschland (Stand Januar 2021) sind nur 2 Prozent älter als 30 Jahre, ein H-Kennzeichen besitzen nur 584.509 Fahrzeuge
Die Fahrleistung von Oldtimern beträgt im Schnitt nur 1500 km pro Jahr, Klassiker tragen also nur zu 0,14 % der Gesamtfahrleistung (642 Milliarden km) aller Pkw bei.
Moderne Kraftstoffe sorgen dafür, dass Oldtimer heute auf niedrige Verbräuche kommen als zu der Zeit, als sie Neuwagen waren.
Wenn Sie alles Wissenswerte über unseren Verein erfahren wollen, sind Sie hier an der richtigen Adresse. Von der Historie über Ereignisse, Veranstaltungen und neueste Trends bis hin zur Mitgliedschaft und Beitrittserklärung finden Sie hier alles, was Ihnen im Zusammenhang mit unserem Oldtimer-Hobby und unserem Verein einen ganzheitlichen Überblick verschafft.
Unser markenunabhängiger Oldtimer- Verein beschäftigt sich mit der Pflege des Kulturgutes klassischer Kraftfahrzeuge, vom Motorrad und Moped bis zum Geländewagen, vom Vorkriegsmodell bis hin zum Youngtimer. Unsere Fahrzeuge sind alle im Besitz der Mitglieder. Neben vielen Eigenrestaurationen und Zustandsverbesserungen sehen wir die historischen Schätze nicht nur als Ausstellungsstücke, sondern wir wollen sie auch bewegen. Mehr Informationen zu unserem Verein und den historischen Fahrzeugen sind auf den folgenden Seiten nachzulesen. Viel Spass.
Die Freunde alter Fahrzeuge Dachau e.V. sagen:
DANKE
100.000 Besucher- sind dem Zählwerk hinzuzufügen
Danke! Über 100.000 Besucher haben seit der neuen Gestaltung unserer Homepage in 2012 das Angebot wahrgenommen und unsere Internet-Seiten besucht, um sich zu informieren zu den Themen Oldtimer, Veranstaltungen der FaF und viele Infos mehr. Danke für euer Interesse. Im Sommer 2021 wurde die "magische" Grenze von 100.00 Klicks geknackt. Wir freuen uns über so viel Zuspruch und werden uns weiterhin bemühen, die FaF Internetseiten aktuell und interessant zu halten.
Euer FaF Webmaster