2025
Oldtimer-Treffen in Kaufbeuren am 12.10.2025
Gegen Ender der Saison mussten wir das schöne Wetter unbedingt nochmal ausnutzen und so fuhren wir mit 4 Oldies ins 84 km entfernte Kaufbeuren. Das Oldtimer-Treffen dort belegt die gesamte historische Altstadt. Eigentlich ist der Beginn um 12 Uhr. Wir waren schon um 11:45 da, aber die Stadt war schon praktisch voll. Wir hatten Glück, dass wir uns noch irgendwo reinquetschen konnten.
An diesem Sonntag hatten auch die Geschäfte offen und es gab einen Handwerker-Markt. Dadurch war die Stadt nicht nur mit Oldtimern, sondern auch mit Gästen extrem voll. Umso mehr konnten unsere Schätzchen bewundern.
Zwei Treffen am 11.10.2025: Buchenhain und Aschheim
 
An diesem Samstag gab es mal wieder die Qual der Wahl: Das monatliche Oldtimer-Treffen am Landgasthof Buchenhain, das immer mit einer schönen Location unter Bäumen lockt, und der Season Closer der Oldschooler im Autokino Aschheim, bei dem ja inzwischen auch Oldtimer aller Marken zugelassen sind.
Und so mussten sich die Freunde alter Fahrzeuge entscheiden. Es waren aber an beiden Treffen Mitglieder von uns dabei. Armin und Angie haben es sogar geschafft, an beiden teilzunehmen: Morgens erst nach Buchenhain und ab Mittag dann nach Aschheim. Respekt!
Hier zunächst Bilder aus Buchenhain:
...und hier die Bilder aus Aschheim:
Oldie-Treffen in Langquaid am 21.09.2025 
 
 Die Freunde alter Fahrzeuge scheuen keine weiten Wege. So geschehen am Sonntag, 21.9.25, als sich Michaela, Axel und Wolfgang bei bestem Wetter zum Oldtimertreffen nach Langquaid im Lkr. Kelheim aufmachten.
Der dortige Verein hatte zum 20. Treffen in Verbindung mit dem historischen Zwetschgenmarkt eingeladen. Bei unserem Eintreffen war der Hauptplatz bereits gefüllt und wir stellten uns zusammen mit etwa 100 anderen Oldies auf einen Nebenplatz.
Das Treffen bot wieder die auch sonst allerorts gezeigte Auswahl an Zweiräder, Pkws und Traktoren, vielleicht mit etwas Übergewicht bei den Bulldogs und Untergewicht bei US Cars. Wer mochte konnte um 14 Uhr an einer Rundfahrt teilnehmen. Um 15 Uhr wurde zur Pokalverleihung aufgerufen. Prämiert wurde der Publikumsliebling, das seltenste sowie das älteste Fahrzeug. Leider aber nicht die weiteste Anreise - hier hätte Axel mit 135 km gute Chancen gehabt.
Natürlich besuchten wir auch den Zwetschenmarkt. Der entpuppte sich als gewöhnliche Dult mit allerlei Kaufangeboten - jedoch keine Zwetschen. Auf Nachfrage wurde uns erklärt, dass die Bezeichnung noch aus alten Zeiten stamme.
Die Rückfahrtroute führte uns dann durch die schöne Holledau zurück in die jeweils heimische Garage.
Oldie-Treffen in Pöttmes am 07.09.2025 
 
Eine Woche vor unserem eigenen Treffen waren wir in Pöttmes, wo das Oldtimer-Treffen die gesamte Innenstadt einnimmt. Die historischen Häuser bieten wahrlich eine sehr passende Umgebung für unsere Oldies.
Der offizielle Beginn war für 9 Uhr angesetzt, aber wir wussten vom letzten Besuch 2023, dass man sehr früh da sein muss, um noch hereingelassen zu werden. Und tatsächlich - als wir um 09:15 ankamen, war die Stadt schon fast voll. Wir haben dennoch Plätze gefunden, wenn auch nicht zusammen. Statt Stuhlkreis ist bei diesem Treffen aber sowieso eher Zusammensitzen auf den vielen aufgestellten Bierbänken und in den Cafés angesagt.
Das Wetter war wieder ein Traum: Sonne von früh bis spät und optimale Temperaturen. Beste Voraussetzungen also für einen gelungenen Tag.
Oldie-Treffen in Altstetten am 31.08.2025 
 
In Altstetten (bei Erdweg) findet jedes Jahr ein Oldtimer-Treffen der besonderen Art statt. Organisiert wird es von einem langjährigen Sammler alter Wehr-Technik, die er zum Treffen nicht nur ausstellt, sondern auch vorführt und teilweise Mitfahrgelegenheiten bietet. Das Ganze findet auf einer großen Wiese statt, die auch als Flugfeld für Ultraleicht-Flugzeuge zugelassen ist.
Bei bestem Wetter war unser Club mit 8 Autos und 2 Motorrädern vertreten.
Zu den Besonderheiten zählten diverse Kettenfahrzeuge und ein Bergepanzer, in denen kostenlose Rundfahrten auf dem Gelände angeboten wurden. Die Fahrt mit dem Panzer ist nur etwas für Hartgesottene, denn ohne Fenster sieht man keine Hügel, Löcher oder Kurven und muss sich daher ständig irgendwo festhalten, um nicht wahllos im Innenraum umherzufliegen. Außerdem ist der Lärm von Motor und Ketten bei 50 km/h ohrenbetäubend.
Weitere Zuckerl waren kurze Rundflüge, die von zwei Ultraleicht-Fliegern angeboten wurden.
Unglaublich, wie viele Zuschauer dieses Treffen anzieht, obwohl es kaum beworben wird und daher als Insider-Tipp anzusehen ist. Uns hat dieses "Treffen der anderen Art" besonders gut gefallen und steht nächstes Jahr definitiv wieder auf dem Kalender.
Oldie-Treffen in Irgertsheim am 24.08.2025 
 
Irgertsheim ist ein kleiner Ort mit nur 1000 Einwohnern, aber unter Beteiligung vieler Ortsansässiger haben sie am 24.08. ihr mittlerweile neuntes Oldtimer-Treffen organisiert, bei dem praktisch der ganze Ort einbezogen war. Fast in jedem Hof standen Oldtimer. Unser Club war mit 6 Fahrzeugen vertreten.
Für das leibliche Wohl war gesorgt (z.B. Freigetränk für Teilnehmer).
Zu den Besonderheiten auf diesem Treffen zählt ein Renn-Jaguar C-Type, von dem es nur 3 Stück gibt, sowie ein Mercedes 300 SL Cabrio aus den 50er Jahren.
In den 50er Jahren wurden in Irgertsheim übrigens Traktoren der Firma Funk gebaut.
Oldie-Treffen in Angelbrechting am 17.08.2025 
 
Am Sonntag gings weiter mit dem traditionellen Treffen auf dem Hansn Hof in Angelbrechting. Letztes Jahr wurde es abgesagt.
Das Wetter hätte kaum besser sein können: Von Anfang an trocken, meist sonnig und mit 24 Grad ausnahmsweise mal nicht so heiß.
Wir trafen uns zur gemeinsamen Anfahrt mit 6 Autos und 2 Motorrädern an der Ruderregattastrecke Oberschleißheim. Eigentlich hatten noch ein paar mehr zugesagt, blieben dann aber doch aus, oder fuhren zum gleichzeitigen Treffen in Frontenhausen.
Bei der Ankunft gegen 10 Uhr war der Platz bereits gut halb gefüllt, und wir bekamen einen Bereich in der Mitte zugewiesen. Anfangs wenig Platz für den Stuhlkreis, aber nachdem ein Nachbar-Auto gegen Mittag wegfuhr, bauten wir Erich's neuen Pavillon auf.
Wie immer in Angelbrechting kamen sehr viele Zuschauer, so dass man so ab Mittag Mühe hatte, die Autos zu fotografieren, ohne dass jemand davor stand. Vom Eingang aus betrachtet konnte man die Fahrzeuge vor lauter Menschen kaum sehen.
Auch heute bekamen wir wieder einige Schätzchen zu sehen, die man sonst nicht oft trifft. Die Angelbrechtinger geben sich immer richtig viel Mühe bei der Organisation, so dass die Veranstaltung auch dieses Jahr wieder ein voller Erfolg war.
Hier noch ein kurzes Drohnen-Video vom Treffen.
Oldie-Treffen in Frontenhausen und Kronwinkl am 17.08.2025 
 
Am Sonntag, 17. August 2025, besuchte eine kleine Gruppe unseres Vereins den quasi "Gegenpol" zu Angelbrechting, das Oldtimertreffen im niederbayerischen Frontenhausen. Der Ort ist bestimmt auch als "Niederkaltenkirchen" aus den Eberhofer
Krimis bekannt.
Auf dem Hauptplatz und den Nebenstraßen konnte man die ganze Vielfalt an Oldtimern bewundern. Amerikaner, Engländer, Italiener, Franzosen, Schweden und natürlich auch Deutsche. Der Nähe zu Dingolfing war sicherlich die auffällige Präsenz von Modellen der Firma Glas geschuldet. Dazu kamen noch eine gehörige Anzahl von alten Traktoren. Zum Besuch des gleichzeitig stattfindenden Volksfestes diente ein Mini Moke als Shuttlefahrzeug.
Fazit: die gute Organisation und das tolle Ambiente mitten im Ort empfiehlt einen Wiederholungsbesuch im nächsten Jahr.
Im Zuge der Heimfahrt wurde dann noch der "Eberhofer-Kreisel" für drei Runden geentert. Die Route der Heimfahrt wurde dann so gelegt, daß noch ein Besuch des Oldtimertreffens in Eching/Kronwinkl möglich war. Da es aber schon etwa 15 Uhr war, konnten dort nur noch wenige Autos angetroffen werden. Auch hier fand das Treffen im Rahmen des dortigen
Volksfestes statt, weshalb man den Tag gemütlich im Festzelt mit einer leiblichen Stärkung ausklingen ließ.
Oldie-Treffen in Odelzhausen am 15.08.2025 
 
Und wieder ein Wochenende mit gleich mehreren Treffen. Los ging's am 15.08. (Maria Himmelfahrt) mit dem jährlichen Treffen in Odelzhausen. Diesmal waren schon vorab Temperaturen von 35 Grad vorhergesagt, und so hielt man es natürlich nur im Schatten aus.
Wir trafen uns schon frühzeitig zur gemeinsamen Anfahrt, so dass wir bei Veranstaltungsbeginn um 10 Uhr vor Ort waren und einen super-Bereich im Schatten der Bäume ergattern konnten.
Als gegen 14 Uhr die Sonne dann doch immer mehr herumkam, löste sich die Gruppe zur Heimfahrt auf. Wieder ein schöner Tag im Kreise von Freunden.
Oldie-Treffen in Gmund und Essenbach am 10.08.2025 
 
Im August ist dieses Jahr richtig was los. Kaum ein Wochenende an dem nicht mehrere Treffen gleichzeitig stattfinden. So auch am Sonntag, den 10.08.25, wo ein Teil von uns zum Treffen nach Gmund und ein anderer Teil nach Essenbach gefahren ist.
Das Treffen in Gmund wurde aufgrund der hohen Beteiligung auf zwei Tage verteilt: Am Samstag war es für Fahrzeuge ab Bj. 1970 und am Sonntag für Baujahre bis 1970. Natürlich war für uns der Sonntag der interessanteste Tag, und so nahmen wir mit 6 Fahrzeugen teil. Durch die Baujahr-Beschränkung gab es ungewöhnlich viele interessante und auch sehr teure Fahrzeuge zu bestaunen. So zum Beispiel gleich zwei millionenschwere Mercedes 300 SL, ein Flügeltürer und ein Cabrio. Oder einen sehr seltenen Porsche Jagdwagen, der kürzlich für schlappe 650 000 Euro versteigert wurde. Der Platz in Gmund ist sehr schön direkt am Tegernsee gelegen und war ab ca. 11 Uhr gefüllt. Da die Teilnehmer schön verteilt ankamen, konnte jedes Fahrzeug bei der Ankunft von einem sehr fachkundigen Moderator kurz vorgestellt werden.
In Essenbach war der Platz nach der Öffnung um 10:00 Uhr, als wir 10:15 Uhr mit zwei Autos ankamen, bereits fast voll. Viele schöne alte Modelle waren zu bestaunen, und auch mal die, die man sonst im näheren Umkreis von Dachau nicht sieht, z. B. einen Studebaker Silver Hawk von 1957.
Unseren sonst üblichen Stuhlkreis haben wir an den Verpflegungsständen abgehalten.
Danach ging’s auf dem Rückweg noch nach Kirchberg/Froschbach zum Oldtimer Treffen mit verschiedenen alten Handwerks Vorführungen. So zum Beispiel wurde das Seilern, Schmieden und das Balken schlagen mit Muskelkraft eindrucksvoll gezeigt. Bei der heißen Witterung doppelt so anstrengend. Bei Musik, bummeln über den kleinen Kunst und Handwerkermarkt mit anschließendem Kaffee und Kuchen haben wir den schönen Tag ausklingen lassen.
Hier zuerst Impressionen vom Treffen in Gmund:
Verregnete Treffen in Gröbenzell und Pasing am 02./03.08.2025 
 
Auch an diesem Wochenende war das Wetter richtig grausig. Am Samstag wollten wir eigentlich nach Hohenpeißenberg fahren, aber der Dauerregen hatte letztlich dazu geführt, dass dieses Treffen zunächst auf den Sonntag verschoben, und dann völlig abgesagt wurde. Aber einige Wackere unter uns ließen sich nicht davon abhalten, wenigstens auf das Treffen in Gröbenzell zu fahren, wo wir mit immerhin 5 Autos vertreten waren. Regenpausen gab es praktisch keine, aber so extreme Wolkenbrüche, dass man sogar im Bierzelt nass wurde.
Am Sonntag war ursprünglich eine Fahrt nach Neuburg an der Donau geplant. Aber auch an diesem Tag war schon vorab klar, dass es fast durchgehend regnen würde. Und so entschlossen wir uns kurzfristig auf das Oldtimer-Treffen im Rahmen der Pasinger Vorwiesn zu fahren. Zwischen den kurzen Regenpausen schüttete es aber wieder so heftig, dass man auch im Bierzelt Regenschirme brauchte. So starken Regen hatten die meisten von uns noch nicht erlebt. Da sich nur etwa 20 Autos, zwei Bulldogs und ein Motorrad zum Treffen gewagt hatten, gab es gute Chancen bei der Verlosung einen Preis zu gewinnen. Und tatsächlich haben unsere Angie und Armin einen Tanzkurs gewonnen. Ein Handtuch um sich den Schweiß danach abzuwischen gab es auch noch dazu.
Für die Veranstalter war es wieder mal ein trauriges Wochenende mit kaum Beteiligung, aber für unsere Oldies ein super Dichtigkeits-Test.
Oldtimer-Treffen in Olching und Aresing 
am 26.und 27.07.2025
 
Leider war das Wetter an diesem Wochenende alles andere als günstig. Tatsächlich war mehr oder weniger Dauerregen angesagt. Trotzdem wagten sich einige unserer Mitglieder zu den beiden traditionellen Treffen in Olching und Aresing. Die Veranstalter in Olching hatten schon kurz vorher angekündigt, dass es wohl nur ein Treffen "Light" wird. Entsprechend mau war dann auch die Beteiligung. In Aresing war das Wetter wenigstens etwas trockener als angesagt, und so kamen dann doch ziemlich viele Teilnehmer.
Auch wenn es verständlich ist, dass viele Oldie-Besitzer keine Lust haben, an Regentagen auf Treffen zu fahren, können einem die Veranstalter doch leid tun, denn die vielen langfristigen Vorbereitungen erlauben nun einmal keine kurzfristige Verlegung auf einen anderen Termin.
Oldtimer-Treffen in Nördlingen am 20.07.2025
Obwohl Nördlingen nicht gerade der nächste Weg ist, haben sich immerhin 7 Mitglieder mit 3 Oldtimern auf den Weg gemacht. Das Treffen wird traditionell von ca. 100 Oldtimern besucht und dieses Jahr waren es sogar noch mehr, da das Wetter auch wirklich ideal war.
Gerade auf weiter entfernten Treffen trifft man dann auch mal Fahrzeuge an, die man sonst noch nicht zu sehen bekommen hat. Und so gab es auch diesmal wieder einige "Neuheiten" zu bewundern, wie in der Diaschau unten gezeigt.
Oldtimer-Treffen in Ingolstadt am 06.07.2025
Trotz schönem Wetter haben sich nur drei von unseren Fahrzeugen auf den Weg nach Ingolstadt gemacht. Viele waren vielleicht noch vom Garchinger Treffen am Vortag "gesättigt". Dieses jährliche Treffen selbst ist aber recht groß und findet viel Zuspruch.
Oldtimer-Treffen in Garching am 05.07.2025
Dieses jährliche Treffen erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Wie im letzten Jahr wurde es auch wieder von einem Corvette-Treffen auf der Nebenwiese begleitet. Gegen Mittag war die Oldtimer-Wiese voll und es musste sogar auf die Fläche des Corvette-Treffens ausgewichen werden. Insgesamt waren wieder weit über 500 Fahrzeuge da. Unser Verein war mit 13 Fahrzeugen gut vertreten.
Alle Treffen im Juni
Oldtimer-Treffen werden immer zahlreicher. Ab Anfang Mai gab es kein Wochenende, an dem nicht irgendwo in der Region eines stattfand, an dem einige unserer Mitglieder teilgenommen haben. Hier eine Übersicht der Treffen im Juni:
09.06. - Weichering und Neusäß
19.06. - Kirchberg/Thal
20.06. - Peiting
29.06. - Hirschenhausen
An manchen Tagen mussten wir uns aufteilen, so dass wir nicht überall in gewohnter Stärke vertreten waren. Außerdem fanden teilweise auch gleichzeitig US-Car Treffen statt, zu denen unsere Ami-Fans gefahren sind. Aber immerhin haben wir keines ausgelassen.
Hier ein paar Eindrücke von den oben genannten Treffen:
Vatertag am 29.05.2025
An diesem Tag sollten eigentlich mehrere Treffen stattfinden. Leider war schon vorab klar, dass es ziemlich nass von oben werden würde. Daraufhin wurde einiges abgesagt oder verschoben, z. B. das US-Oldtimertreffen in Erding.
Das über eine Woche gehende Isargaufest in München-Feldmoching fand aber natürlich statt, und da es ab Mittag etwas trockener wurde, haben sich tatsächlich vier unserer Crews dorthin gewagt. Es gab auch durchaus sehenswerte Fahrzeuge zu sehen. Da das Volksfest allgemein sehr gut besucht war (das Bierzelt war schon ab Mittag gerammelt voll), verliefen sich auch überdurchschnittlich viele Besucher auf die Wiese mit den Oldtimern.
Unsere Michaela wurde mit ihrem Käfer "Klara" vom Moderator ausgesucht für eine detaillierte Fahrzeugvorstellung. 
Das Wochenende 24. und 25.05.2025
Und wieder ein Wochenende mit mehreren Veranstaltungen. Am Samstag ein Treffen in Kaufbeuren, das schon recht stark von US-Cars besucht war, und an dem sich die Sonne unerwartet viel zeigte.
Am Sonntag dagegen gab es sehr viel Regen, so dass nur noch ein unermüdliches Paar der Freunde alter Fahrzeuge zum Oldtimer-Treffen in Lengdorf gefahren ist. Erwartungsgemäß war an diesem Tag nicht viel los, aber es gab immerhin eine Freimaß pro Oldtimer.
An diesem Sonntag fand zwar auch eines der größten Oldie-Treffen Deutschlands in Maxlrain statt. Aber da die Wiese bei dem Dauerregen wohl ziemlich unter Wasser stehen würde, ist von uns keiner hingefahren.
Hier wieder ein paar Bilder von den Treffen mit FaF-Beteiligung. Zuerst Kaufbeuren: 
Und hier noch Lengdorf:
Das Wochenende 17. und 18.05.2025
An diesem Wochenende fanden gleich drei Treffen statt, an denen einige unserer Mitglieder teilgenommen haben:
- Season Opener d'Oldschooler in Aschheim am Samstag,
- Oldtimer-Treffen in Buchenhain am Samstag,
- Oldtimer-Treffen in Ismaning am Sonntag.
An beiden Tagen war das Wetter sehr schön, so dass alle Treffen gut besucht waren.
Hier einige Bilder von den drei Treffen. Zuerst der Season Opener in Aschheim:
Und hier Bilder aus Buchenhain:
Zum Schluss noch Ismaning:
Oldtimer-Treffen in Pfeffenhausen am 11.05.2025
Trotz Muttertag haben sich heute immerhin 9 Oldies auf den Weg nach Pfeffenhausen gemacht, wo die Stadt anlässlich des Volksfestes auch ein Oldtimer-Treffen organisierte. Wie bei Volksfesten üblich war für das leibliche Wohl bestens gesorgt und es wurde zunächst einmal ausgiebig gefrühstückt bzw. Mittag gegessen. Später dann gab es natürlich wieder den obligatorischen Stuhlkreis. Unsere Katti hatte letzte Woche Geburtstag und hat uns aus diesem Anlass mit reichlich selbstgebackenem Kuchen verwöhnt.
Auch üblich bei Oldie-Treffen auf dem Land war, dass etwa doppelt so viele Bulldogs wie Autos und Motorräder teilnahmen. Wirklich sehenswerte Autos waren nur wenige da, aber bei einer so großen Gruppe wie unserer machte das nichts, denn wir hatten in jedem Fall einen schönen Tag bei guter Stimmung.
Oldtimer-Treffen in Vilslern am 01.05.2025
Am Tag der Arbeit haben wir uns mit 5 Fahrzeugen auf den Weg nach Vilslern (bei Velden) gemacht, wo die Feuerwehr ein Oldtimer-Treffen veranstaltet hat. Wir waren um ca. 11 Uhr vor Ort. Zu dieser Zeit sind den Veranstaltern schon die Anmeldezettel ausgegangen (bei Nr. 223). Allerdings waren über die Hälfte der Fahrzeuge Bulldogs. Und schon kurz nach unserer Ankunft begann sich der Platz langsam wieder zu leeren. Als wir vom Frühstück zurückkamen, waren die Hälfte der Fahrzeuge schon wieder weg. Die Verpflegung, die die Leute von der Feuerwehr organisiert hatten, war aber wirklich erstklassig: Von Steckerlfischen bis zum Kuchen war alles geboten, und das auch noch zu sehr günstigen Preisen.
Oldtimer-Treffen in Mühldorf und München am 27.04.2025
An diesem Sonntag gab es bei bestem Wetter gleich zwei Veranstaltungen: Das jährliche Treffen mit Teilemarkt in Mühldorf und das traditionelle Treffen auf der Theresienwiese in München. Die meisten von uns entschieden sich für die Theresienwiese, aber zwei fuhren nach Mühldorf. Beide Veranstaltungen waren sehr gut besucht, obwohl sie auch die letzten Jahre immer am selben Tag stattfanden.
Auf der Theresienwiese fand gleichzeitig auch das Frühlingsfest statt, so dass für reichlich Besucher gesorgt war. Hier zunächst ein paar Bilder von diesem Treffen:
Und hier noch ein paar Highlights vom Treffen in Mühldorf:
Reiber-Datschi-Essen beim MSC Mering am 18.04.2025
Im letzten Jahr waren wir schon beim Oldtimer-Treffen der Meringer, die an diesem Tag in ihrem Clubheim auch selbst gemachte Reiberdatschis anbieten. Nach dem schönen und warmen Wetter zuvor und danach war genau an diesem Freitag Regen und ein Temperatursturz auf gerade mal 12 Grad angesagt. Wohl deshalb konnten sich nur 5 unserer Mitglieder überwinden, hinzufahren. Trotz der kalten Temperaturen bleib es dann aber immerhin den ganzen Tag trocken. Die Veranstalter hatten wegen der schlechten Wettervorhersage nicht mit so vielen Teilnehmern gerechnet, aber es war im Grunde genauso voll wie im letzten Jahr.
Das Clubheim befindet sich übrigens auf dem Wertstoffhof in Mering und bietet daher nicht die fotogene Umgebung wie manch andere Treffen. Dafür geht die selbst errichtete Hütte sogar als vollwertiges Café durch. Alle Achtung für die Initiative der Vereinsmitglieder!
Erste Oldtimer-Treffen 2025
Kaum ist es April, schon gibt es die ersten Oldtimer-Treffen in der Region. Am Wochenende 12. und 13.4. standen gleich zwei Treffen auf dem Programm, die einige unserer Mitglieder besucht haben:
- Manching-Oberstimm, in Verbindung mit einer Gewerbemesse am 12.04.
- Poing am 13.04.
Trotz gutem Wetter waren wir an beiden Treffen mit nur drei Fahrzeugen vertreten. In Poing gab es als Besonderheit eine Leistungsschau für Agrarfahrzeuge, die ihre Kraft an einer Zapfwellenbremse unter Beweis stellen konnten.

 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
 